Hohe Auszeichnung für Lukas Resetarits

Das offizielle Österreich verneigt sich vor einem der ganz Großen der heimischen Szene: Lukas Resetarits nimmt morgen das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich entgegen. kabarett.at gratuliert sehr herzlich!

Es ist ein ereignisreiches Jahr für Lukas Resetarits. Seit März ist der vor kurzem 65 Jahre gewordene Altmeister des österreichischen Kabaretts mit dem neuen Programm "UnRuheStand" unterwegs. Am 26. November feiert er gemeinsam mit hochkarätigen Kollegen in der Wiener Stadthalle sein 35jähriges Bühnenjubiläum. Und als Tüpfelchen auf dem I gibt es eine der höchsten offiziellen Auszeichnungen des Landes. Morgen, am 8. November, zeichnet ihn Kulturministerin Dr. Claudia Schmied mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich aus. Die Laudatio wird Franz Schuh halten, für die musikalische Begleitung zeichnet die A Capella Formation Bassbaritenori verantwortlich.

Weniger förmlich, dafür umso lustiger wird es gute zwei Wochen später in der Wiener Stadthalle zugehen. Dann nämlich, wenn die Kollegenschaft Lukas Resetarits im Rahmen einer großen Gala alle Ehre zuteil werden lässt. Am 26. November werden die Top-Kabarettisten des Landes zusammentreffen und sich an Neuinterpretationen legendärer Resetarits-Nummern versuchen. Die Gästeliste liest sich wie ein Who is Who der Kabarettszene: Alfred Dorfer, Roland Düringer, Klaus Eckel, Josef Hader, Michael Niavarani, Willi Resetarits, Erwin Steinhauer, Thomas Stipsits, Andreas Vitásek. Sie alle werden den Abend zu einem denkwürdigen machen und gemeinsam mit dem Jubilar feiern.

 

"Tribute To Lukas Resetarits", am 26. November 2012, 20:00 Uhr in der Wiener Stadthalle. Tickets im E&A-Online Shop, bei www.oeticket.com und telefonisch unter 01/96096. Nähere Infos zu dieser Gala finden Sie hier.

Alle aktuellen Auftrittstermine von Lukas Resetarits finden Sie in unserem Kalender.

Artikel vom 07.11.2012, 12:24 Uhr · rb
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
01