Der gelernte Schlosser & Medienwissenschaftler (kein Witz!) Harald Pomper untersucht auf satirisch-böse Weise den Zustand der Demokratie in Europa und geht der Frage nach, inwieweit wir bereits von globalen Großkonzernen regiert werden. Viele, schier unglaubliche Fakten über hintergründige Zusammenhänge von Wirtschaft und Politik kommen dabei auf den Tisch. Lobbyismus-Gesetze, Steuerflucht oder uneingeschränkte Wachstumsgläubigkeit sind die Schlagworte der Stunde. Mit einer Portion süßem Zynismus geht Pomper aber auch der Frage nach, wie weit uns Werbung und „Lifestyle“ zu Konsum-Äffchen dressiert haben.
Pompers Auftritte sind jedoch kein Musikkabarett, sondern Liedermacher-Konzerte mit kabarettistischen Zügen. Seine Inhalte sind keine Floskeln, sondern gut recherchierte Fakten. Trotz ernster Hintergründe wie Kinderarbeit oder moderner Sklaverei schafft es Pomper aber auch, eine gehörige Portion Schmäh und hinterfotzigen Humor zu servieren. Im Küchenjargon könnte man sagen: Seine Auftritte sind weder ein elitäres französisches 8-Gänge-Menü und noch eine Tiefkühlpizza - sie gleichen vielmehr hausgemachtem Chili: Bodenständig, scharf & ungekünstelt.