Die ganze Geschichte in 90 Minuten! (Teil I, sicherheitshalber)

In seinem neuen Solokabarett begibt sich Rudi Roubinek wieder auf eine Tour de Force durch die Historie. Anders als in „Wir bleiben Kaiser“ geht es aber diesmal nicht vorwiegend um gekrönte Häupter, Roubinek versucht vielmehr, die GANZE Geschichte ab dem Urknall an einem Abend wiederzugeben (deshalb auch Teil I, sicherheitshalber).

Dabei bewegt er sich freilich nicht an den klassischen Zeitlinien entlang sondern er führt vor Augen, dass sich einige wenige Grundfragen unseres Daseins durch die Jahrhunderttausende kaum geändert haben: Waren die Politiker im Altertums auch schon Koffer? Waren die Christen im Mittelalter nicht sogar ärger als die Islamisten heute? Was wären wir ohne Staubsauger? Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Warum verdienen wir immer zu wenig? Was war vor dem Urknall? Gab’s früher noch absurdere Abgaben als Parkpickerl und Vignette? Und überhaupt: Gab‘s je eine gerechte Gesellschaft?!

Aufgrund der positiven Erfahrungen seines Solodebüts „Wir bleiben Kaiser“ arbeitet Roubinek wieder mit zahlreichen Bildern, Fotos, Illustrationen, die auf die Bühne projiziert werden.
Gerade wenn es um „Geschichte“ geht, entsteht in den Köpfen der ZuseherInnen sehr schnell eine Geschichte, wenn sie etwa sehen wie dieses Urzeitvieh, dieser Herrscher oder jene technische Errungenschaft ausgesehen hat.

Am Ende sind wir hoffentlich alle viel klüger als zuvor und sei es nur deshalb, weil wir dann wissen, dass früher durchaus nicht Alles besser war. Und dass es höchstwahrscheinlich auch in Zukunft nicht besser werden wird. Also können wir gemeinsam einen amüsanten, spannenden und mit einem Augenzwinkern lehrreichen Abend verbringen, der ja am nächsten Tag bereits Geschichte ist…

 

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
01
02