Fritz Egger - 30 Jahre Affront Theater
AffrontTheater Salzburg – Das neue Programm von und mit Fritz Egger:

„SCHMÄHSTAAT“

Fritz Egger gilt in Salzburg als kabarettistischer Platzhirsch. Nach Wien kommt er mit seinen Programmen nur selten, ist er doch primär als Schauspieler tätig. Aber 25 Jahre nachdem er mit seiner Kabarettgruppe AffrontTheater aus den Händen von Georg Kreisler den ORF/ARD/SRG-Kleinkunstpreis "Salzburger Stier" entgegennehmen durfte, gibt er nun endlich auch sein Debüt in der Kulisse ! Zusammen mit seinem musikalischen Begleiter Johannes Pillinger und dem aktuellen Programm "Schmähstaat", von dem sich Publikum und Kritik bis dato begeistert zeigten: „ … Fritz Egger hat seine Fans nicht enttäuscht …kritisch, bissig und liebenswert zugleich.“

Als das AffrontTheater Salzburg vor 30 Jahren seine erste Kabarett-Premiere feierte, musste noch kein Handy vor der Vorstellung auf „Flugmodus“ geschalten werden, das Publikum wurde nicht via Facebook „eingeladen“ - kam überraschenderweise aber trotzdem - und fand das Theater sogar ganz ohne „Navi“ !
Ansonsten hat sich nicht viel geändert . Unser „Schmähstaat“ macht Fritz Egger und Johannes Pillinger immer noch nicht schmähstad. Im Gegenteil, die Zwischenbilanz der doch schon etwas in die Jahre gekommenen Herren beinhaltet ein wahres Pointenfeuerwerk. Sie scheuen diesmal auch nicht zurück, sich selber gehörig auf die Schaufel zu nehmen. Nur die Co-Autoren Fritz Popp und Manfred Koch mussten auf der Suche nach Aktualität zur Kenntnis nehmen: Geschichte wiederholt sich sogar innerhalb von dreißig Jahren. Da bleibt halt dann doch bisweilen das Lachen im Halse stecken ...

Das neue Programm ist eine klassische AffrontTheater-Mischung aus politischem und sozialkritischem Kabarett sowie Nummern, die gerne auch nur Spass machen dürfen. Dann sind sie allerdings meist „sündhaft“, wie das echte Leben auch! Aber zwischendurch ein Satire-Sorbet kann nicht schaden, es macht die Kabarett-Hauptgänge leichter verdaulich. Alles in allem gibt „Schmähstaat“ Fritz Egger die Möglichkeit, seine große Wandlungsfähigkeit voll auszuspielen ! Und diesmal kommen wirklich beinahe alle österreichischen Dialekte zum Einsatz, gesungen und gespielt ! 

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
01