Der Doyen der österreichischen Theaterszene Otto Schenk ist bekannt für seine leidenschaftliche Liebe zur Musik und zur Oper im Besonderen. Sein persönlicher Zugang zu den Stars der Opernwelt, sei es auf der Bühne oder am Dirigentenpult, ermöglicht es ihm seine Erinnerungen eindrucks- und humorvoll wiederzugeben.
Seine großen Erfolge bei seinen humorvollen-literarischen Lesungen haben Otto Schenk ermutigt, selbst den Schritt ans Dirigentenpult zu wagen und so hat er schon in seinem letzten Programm "Humor nach Noten" einen schlagenden Beweis dafür geliefert, wie erfolgreich er auch als Dirigent geworden wäre.
So wird er auch in seinem neuen Programm im 2. Teil des Abends zum Taktstock greifen und sein Lieblingsorchester, die ungarische Kammerphilharmonie, zu musikalischen Höchstleistungen führen.
Freuen darf man sich unter anderem auf Stücke von Giacomo Rossini, Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Strauss, Johannes Brahms oder Jacques Offenbach. Doch damit nicht genug, Otto Schenk wird diesmal auch eine kleine Kostprobe als Sänger geben, mit einem seiner Lieblingswienerlieder "Das Glück is a Vogerl".
All das wird er auch in seinem neuen Buch, das im September 2018 bei Amalthea erscheinen wird, preisgeben und so für die Nachwelt erhalten. Für den Leser werden berühmte Sänger, Musiker, Dirigenten und Regisseure lebendig, wenn Otto Schenk erzählt, von Opern und Komponisten, Kollegen und Mitstreitern, von Christa Ludwig, Gundula Janowitz, Eberhard Waechter, Birgit Nilsson, Mario del Monaco über Plácido Domingo bis Anna Netrebko. Auch Höhepunkte wie die vom Publikum geliebten Kabinettstücke über "Die Zauberflöte", "Tristan und Isolde", die "Meistersinger", "Fidelio" oder den "Troubadour" ergänzen darin Otto Schenks Streifzug durch die Welt der Musik.
Das Wiener Publikum erwartet somit eine Premiere, denn erstmals wird es Texte des neuesten Buches zu hören bekommen und neue künstlerische Seiten an Otto Schenk entdecken.